Optimierung der Unternehmenssteuerung: Performance-Indikatoren, Prozesse für die Budgeterstellung und Reporting definieren. Fortbildung der Controller im Hinblick auf die Aussagekraft von Zahlen und die Erstellung von Kommentaren im Rahmen ihrer Reportings. Dabei werden korrigierende Aktionspläne integriert und bis zur konkreten Implementierung dieser Aktionen mit dem operativen Personal kooperiert
Integration von Akquisitionen: Abstimmung der Prozesse, Ausarbeitung von Prozeduren, Umsetzung von Best Practices, Definition und Einführung von ERP (Ressourcen-Planung) und Business Intelligence-Lösungen (MOA)
Kosteneinsparungen für Support-Funktionen: Analyse und begleitende Unterstützung für den Aufbau eines Shared Service Center, elektronischer Fakturenein- und Ausgang